#11 Dekarbonisierung mit Yasha Tarani (The Climate Choice)

Picture of Tarani

 

mit Ulrich Irnich & Markus Kuckertz

In Folge #11 geht es um das hochaktuelle Thema „Dekarbonisierung“ – also Wege, um Prozesse die Kohlenstoffdioxid freisetzen, durch Prozesse abzulösen, bei denen diese Freisetzungen unterbleibt oder kompensiert wird. Zu Gast ist Yasha Tarani, Mehrfachgründer, Co-Founder und CEO von The Climate Choice.

Yasha und seine Kollegen unterstützen Unternehmen mit ihren Lieferketten auf dem Weg zur Dekarbonisierung und damit auf dem Weg zu einer klimaneutralen, zukunftsorientierten und nachhaltigen Organisation.

Plastisch werden in dieser Folge des Podcasts die Herausforderungen von Unternehmen diskutiert, klimarelevante Einkaufsentscheidungen zu treffen – der Vergleich von Lieferanten anhand deren Klimaleistungen ist anspruchsvoll. Deutlich wird, welche Bedeutung das ganzheitliche Hinterfragen des eigenen Geschäftsmodell für eine klimafreundliche Zukunft ist und welche Chancen bereits heute darin liegen.

Yashas Erfahrungen mit seinen Gründungen und seine Schilderung des Weges von The Climate Choice von der Gründung im Corona-Frühjahr 2020 bis heute sind dabei fast eine eigene Folge wert. Mehr zu The Climate Choice findet Ihr auf https://theclimatechoice.com/de/ – zur Vertiefung ist die Rubrik INSIGHTS mit den ergänzenden Artikeln rund um das Thema dort zu empfehlen.

Euer Feedback zur Folge und Vorschläge für Themen und Gäst:innen sind sehr willkommen! Vernetzt euch und diskutiert mit:

Mitwirkende – Hosts: Ulrich Irnich & Markus Kuckertz // Produktion: Daniel Sprügel & Sören Wahlers, Maniac Studios (https://maniacstudios.com) // Redaktion: Marcus Pawlik // Kommunikation & Community: Anna-Lena Sodies // Team behind the team: Sonja Uller & Stephanie Nguyen Gia © Digital Pacemaker Podcast 2022

Eine Meinung zu “#11 Dekarbonisierung mit Yasha Tarani (The Climate Choice)

  1. Pingback: #36 Löst Achtsamkeit die Kernprobleme der modernen Arbeitswelt? mit Dr. Martina Weifenbach (myndway) – Digital Pacemaker Podcast

Kommentare sind geschlossen.